Produktionsstufe 1
- Baumwoll-/ Leinenanbau und Faserproduktion
- Spinnen und Weben
- Färben und Bleichen
Alle 3 Produktionsverfahren müssen den ökololgischen und sozialen Anforderungen entsprechen. Europäisch hergestelltes Leinen entspricht diesen Anforderung durch die Vorgaben der EU. Zertifizierungen wie GOTS stellen die soziale und ökologische Verantwortung dar und geben dem Kunden die Sicherheit gute Textilien zu kaufen.
Unsere Leinenbettwäsche wird nach dem Nähen gefärbt. Dieses Verfahren ist resourcenschonender.
Produktionsstufe II
Die Näherei: Die Produkte werden in Europa hergestellt. Das bedeutet faire Löhne, geregelte Arbeitszeiten und Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern, eine regelmäßige Kontrolle der Produktion und die kurzen Transportwege sind Grundpfeiler unserer Produkte. Unsere Produkte aus Litauen werden mit green Energy (zertifiziert) hergestellt.
Onlinehandel
Unsere Computer kaufen wir bei AfB Sozial & green IT. AfB steht für Arbeit für Behindertung. Hier werden gebrauchte Computer aufgearbeitet.
Die Smartphones, die wir benutzen, kaufen wir bei refurbed. Die Smartphones sind damit bis zu 100 % nachhaltiger.
Bei unseren Verkaufsplattformen achten wir auf die Nachhaltigkeitsaspekte. So verkaufen wir zum Beispiel auf Avocadostore.
Als kleines Handelsunternehmen haben wir nicht so viel Ware am Lager und verkaufen alles weitestgehend ab, so das keine unnötige Verschwendung entsteht.
Lager und Versand
Unser Lager- und Versandpartner ist Borek Media GmbH. Diese Firma nimmt ihre soziale und ökologische Verantwortung war. Sie sind zertifiziert: FSC, TÜV NORD 27001, GOGREEN und QuLS.
Kunde
Insbesondere Leinen ist ein langlebiges Produkt. Es sollten daher die Wasch- und Pflegehinweise beachtet werden. Umweltschonende Waschmittel, zum Beispiel eine Waschnuss, sind zu empfehlen.
Leinen ist recyclebar und sollte nach Ende des Gebrauchs in die FairWertung gegeben werden.